Wir sind Ihr Partner für die Integration von PROFINET in ihr Gerät und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Datenübertragung im industriellen Umfeld.
PROFINET ist der in der Automatisierungstechnik von der Profibus-Nutzerorganisation entwickelte Industrial Ethernet-Standard für die schnelle und zuverlässige Datenkommunikation. Dabei skaliert PROFINET mit den Anforderungen von Non-Realtime (NRT), über Real-Time (RT) bis zu Isochronous-Realtime (IRT).
Wir sind ein von der Profibus/PROFINET Nutzer Organisation e.V. akkreditiertes „PROFINET Competence Center“ und maßgeblich an der aktuellen Entwicklung der Zertifizierungssoftware für PROFINET beteiligt. Mit den Feinheiten des Profinet Protokolls sind wir sehr vertraut und arbeiten mit allen namhaften Herstellern zusammen. In Kooperation mit der Hochschule betreiben wir ein Testfeld mit über 40 unterschiedlichen PROFINET Geräten.
Wir übernehmen für Sie die Integration von PROFINET in verschiedenste Feldgeräte und unterstützen Sie bei der Zertifizierung, in der Testung und bei der Fehlersuche.
In Kooperation mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule konzipieren, modellieren und realisieren wir für Sie Übertragungsmechanismen für unterschiedlichste Anforderungen. Von der Low-Cost Kommunikation mit geringen Übertragungsraten bis hin zur störsicheren Übertragen mit komplexen Codierungsverfahren:
Von der Zwei-Draht Multidrop Echtzeit Ethernet-Lösung bis hin zur proprietären Powerline Kommunikation.
TSN, Time Sensitive Networks steht für ein Bündel von Neuerungen in der Ethernet-Kommunikation. Mit TSN wird der Einsatz von Standard-Netzwerkkomponenten in der echtzeitfähigen Kommunikation im industriellen Umfeld möglich.
Wir arbeiten an verschiedenen Forschung- und Entwicklungsprojekten im TSN-Umfeld mit und können Sie deshalb mit unserem Know-how bei der Einführung dieser neuen Technologie unterstützen. Unabhängig ob Sie selbst Komponenten mit TSN-Features entwickeln oder diese einsetzen wollen.
Gemeinsam mit dem Labor Anlagentechnik, der Ostbayerischen Technischen Hochschule betreiben wir ein Testfeld für Kommunikationslösungen.
Unter realistischen Bedingungen können wir unterschiedlichste Störbeeinflussungen nachstellen: Störungen durch Frequenzumrichter, unterschiedlichste Netzbedingungen, Netzlasten, …
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.